solang

solang
1so|lang [zo'laŋ], 1so|lan|ge [zo'laŋə] <Konj.>:
für die Dauer der Zeit, während deren …:
du kannst bleiben, solang[e] du willst; solang[e] du Fieber hast, musst du im Bett bleiben; (bes. verneint oft mit konditionaler Nebenbedeutung) solang[e] du nicht alles aufgegessen hast, darfst du nicht vom Tisch aufstehen.
  2so|lang [zo'laŋ], 2so|lan|ge [zo'laŋə] <Adverb>:
währenddessen:
mach das ruhig erst fertig, ich lese solang[e] Zeitung.
Syn.: einstweilen, in der Zwischenzeit, inzwischen.

* * *

1so|lạng , solange <Konj.>:
für die Dauer der Zeit, während der …:
du kannst bleiben, s. du willst;
<bes. verneint oft mit konditionaler Nebenbedeutung:> s. du nicht ohne Fieber bist, darfst du nicht aufstehen;
ich muss das erledigen, s. (innerhalb der Zeit, in der) ich [noch] Urlaub habe.
2so|lạng , solange <Adv.>:
währenddessen.

* * *

so|lạng, so|lạn|ge: I. <Konj.> für die Dauer der Zeit, während der ...: du kannst bleiben, s. du willst; s. du Fieber hast, musst du im Bett liegen, darfst du nicht aufstehen; Solange die Kinder klein sind, stehen die Geschenke im Vordergrund (Chotjewitz, Friede 130); Das Leben hat die Tendenz zum Weitergehen, solang es eben geht (K. Mann, Wendepunkt 347); ich muss das erledigen, s. (innerhalb der Zeit, in der) ich [noch] Urlaub habe; (bes. verneint oft mit konditionaler Nebenbedeutung:) ihren ... Führer, den sie nicht abwählen können, solange sie sich nicht auf einen Nachfolger einigen (Spiegel 41, 1966, 26); Solange das Gerichtsurteil nicht rechtskräftig ist, kann ... das Unterhausmandat nicht aberkannt werden (Prodöhl, Tod 287); s. alles planmäßig läuft, ist das ein Kinderspiel. II. <Adv.> währenddessen: mach das ruhig erst fertig, ich warte s., ich lese s. Zeitung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • solang — so·lạng, so·lạn·ge Konjunktion; 1 solang (wie) in / während der Zeit, in der ...: Solang (wie) sein Auto kaputt ist, fährt er mit dem Fahrrad; Ich spreche solang nicht mehr mit ihm, bis er sich entschuldigt hat 2 gespr ≈ vorausgesetzt: Du… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • solang — • so|lạng , so|lạn|ge (während, währenddessen) Zusammenschreibung nur bei der Konjunktion und dem Adverb: – solang[e] ich krank war, bist du bei mir geblieben – du musst das erledigen, solang[e] du Urlaub hast – ich werde das, solang[e] ich… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Solang Valley Resort — (Kulu,Индия) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес: VPO Palchan, Manali, Di …   Каталог отелей

  • Solang Valley — is in Himachal Pradesh, India and is known for its summer and winter sports. The sports most commonly offered are parachuting, paragliding, skating and zorbing.Giant slopes of lawn comprise Solang Valley and provide it its reputation as a popular …   Wikipedia

  • Solang der Arsch (noch) in die Hosen passt, wird keine Arbeit angefasst — Solang der Arsch [noch] in die Hosen passt, wird keine Arbeit angefasst   Mit der derben Redensart bringt man zum Ausdruck, dass man keine Lust hat zu arbeiten. Der Ausdruck spielt darauf an, dass jemandem, dem es schlecht geht und der hungern… …   Universal-Lexikon

  • Solang der Alte Peter — Das Volkslied Solang der alte Peter ist auch bekannt als die „Stadthymne“ Münchens. Komponiert wurde es vom Wiener Volkssänger und Komponisten Carl Lorens (1851–1909) als Wienerlied unter dem Titel „Solang der alte Steffel am Stephansplatz noch… …   Deutsch Wikipedia

  • Solang der alte Peter — Das Volkslied Solang der alte Peter ist bekannt als „Stadthymne“ Münchens. Komponiert wurde es vom Wiener Volkssänger und Komponisten Carl Lorens (1851–1909) als Wienerlied unter dem Titel „Solang der alte Steffel am Stephansplatz noch steht“.… …   Deutsch Wikipedia

  • Es irrt der Mensch, solang er strebt —   Dieses Zitat stammt aus Goethes Faust (Teil I, »Prolog im Himmel«). Mephisto wettet mit Gott um Fausts Seelenheil; er möchte allerdings die Erlaubnis, diesen Menschen sacht auf den schlechten Weg führen zu dürfen. Der Herr antwortet darauf:… …   Universal-Lexikon

  • O lieb, solang du lieben kannst! —   Diese Zeile bildet zusammen mit den folgenden Versen »O lieb, solang du lieben magst!/Die Stunde kommt, die Stunde kommt,/Wo du an Gräbern stehst und klagst!« die Anfangs , Mittel und Schlussstrophe des Gedichts »Der Liebe Dauer« von Ferdinand… …   Universal-Lexikon

  • Entsinnen — Solang man sich entsinnen kann, man sei gestern heimgetragen worden, hat man nur einen Spitz gehabt, sagen die Jesuiten. – Klosterspiegel, 77, 21. Daher Jesuitenspitzel. (S. ⇨ Boden 38.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”